- Mönchsaffen
-
Mönchsaffen,Gruppe der Sakis (Schweifaffen).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Blonder Mönchsaffe — Systematik Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) Teilordnung: Neuweltaffen (Platyrrhini) Famil … Deutsch Wikipedia
Mönchsaffe — (Pithecia monachus) Systematik Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Pithecia albicans — Blonder Mönchsaffe Systematik Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) Teilordnung: Neuweltaffen (Platyrrhini) … Deutsch Wikipedia
Pithecia monachus — Mönchsaffe Mönchsaffe (Pithecia monachus) Systematik Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Schwarzrücken-Mönchsaffe — Blonder Mönchsaffe Systematik Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) Teilordnung: Neuweltaffen (Platyrrhini) … Deutsch Wikipedia
Mönchsaffe — Mit Mönchsaffen mache dir nichts zu schaffen. (Mittelamerika.) »Nach dem Glauben der Eingeborenen in Nicaragua soll der Jäger, welcher einen Mönchsaffen schiesst, ein ganzes Jahr hindurch kein grosses Wild mehr erbeuten können und die schönsten… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pithecia aequatorialis — Äquatorial Saki Systematik Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) Teilordnung: Neuweltaffen (Platyrrhini) … Deutsch Wikipedia
Äquatorial-Saki — Systematik Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) Teilordnung: Neuweltaffen (Platyrrhini) Familie … Deutsch Wikipedia
Schweifaffen — Schweif|affen, zusammen mit den Kurzschwanzaffen in die Unterfamilie Pitheciinae gestellte Gruppe der Neuweltaffen (Familie Kapuzinerartige Affen). Gemeinsame Kennzeichen sind die besonders weit auseinander stehenden Nasenlöcher, nach vorn… … Universal-Lexikon